Nach einigen Wochen in der Corona Krise haben wir überlegt, wie wir Kindern zum Schulstart den Umgang mit den Sicherheitsregeln vereinfachen können.
Wir wollten ein einfaches „Tool“ finden, womit die Schüler spielerisch umgehen können und gleichzeitig die nächsten Wochen und Monate immer den Sicherheitsabstand von 1,5m einhalten.
Nach so langer Zeit, in der sich die Schulkinder nicht gesehen haben, wird es Situationen geben, wo der Sicherheitsabstand nicht immer eingehalten wird. So sind die „Corona Shake Hands“ entstanden.
Zur Begrüßung und im täglichen Gebrauch auf dem Schulgelände dienen sie als Verlängerung des Arms der Kinder. Somit wird automatisch mit seinem Gegenüber der Abstand von 1,5m eingehalten.
Damit die „Corona Shake Hands“ nicht verloren gehen, werden sie vor den Schulklassen an die Garderobenhaken gehängt. Sie sollen bewusst nicht in den Klassen benutzt werden.
Um das Gefahrenpotential klein zu halten, haben wir bewusst ein flexibles Hartschaummaterial verwendet, welches sehr flexibel und robust ist.
Neben dem Schriftzug auf der einen Seite können die Kinder auf die Rückseite ihren Namen schreiben. Somit können die „Hands“ individualisiert werden.